Kochen mit saisonalem Gemüse und Obst
Kochen mit saisonalem Gemüse und Obst

Nicht immer leicht, aber auch nicht unmöglich. Die Verwendung von saisonalen Produkten ist nicht nur gut für uns, sondern auch für unsere Umwelt. Einerseits liefern wir unserem Körper abwechslungsreiche Nahrungsquellen. Andererseits sind frische Produkte durch kurze Transportwege garantiert, die noch keinen Nährstoffverlust hatten und nur geringfügig oder auch gar nicht chemisch behandelt wurden. Leider gibt es über das Jahr hinweg immer wieder kleine Engpässe. Vor allem die Monate von Januar bis März sind davon betroffen. Äpfel sind meist nur als Lagerware erhältlich und die Zeit für Rhabarber fängt erst im April an.
Auch bei dem Gemüse ist es relativ dürftig mit der Auswahl. Chicorée, Feldsalat, Lauch und Spinat sind in diesen Monaten auf dem Vormarsch. Aber auch Pastinaken oder Rosenkohl sind noch frisch erhältlich. Saisonal, aber als Lagerware kann man unter anderem auch auf Kartoffeln, Rote Bete und Rotkohl zurückgreifen. Die Auswahl ist zwar gering, aber allein mit diesen Produkten, kann man schöne Gerichte zaubern. Es gibt mittlerweile viele Rezepte, die auf saisonale Nahrungsmittel ausgelegt sind. Sei es der Klassiker Spinat mit Kartoffeln und Rührei oder ein Chicorée-Garnelen-Salat.
Will man jedoch nicht auf alles verzichten kann man auch gut und gerne TK Gemüse oder Obst nutzen. Die Lebensmittel sind durch das Einfrieren lange haltbar und viele Nährstoffe können dadurch erhalten bleiben. Sie sind zwar nicht ganz so frisch wie saisonale Erzeugnisse, stellen aber eine gute Ergänzung für kleine Nahrungsengpässe dar.


