Der moderne Vorratsraum
Der moderne Vorratsraum – Ihr Kühlschrank
Um Lebensmittel lange frisch aufbewahren zu können, ist jeder Kühlschrank in verschiedene Temperaturzonen aufgeteilt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig nutzen. Die ideale Temperatur im Kühlschrank liegt zwischen +2 C° und +5 °C. Bei diesen Temperaturen vermehrt sich die Mehrzahl der Bakterien nur sehr langsam. Die meisten Kühlschränke haben unterschiedliche Temperaturbereiche. Für bestimmte Lebensmittel gibt es besonders gute Lagerplätze. Überprüfen Sie die Innentemperatur regelmäßig mit einem separaten Thermometer .
Im oberen Bereich lagern Sie Käse und zubereitete Speisen. Die Temperatur liegt ca. bei 8°.
Darunter kommen Milchprodukte wie Quark, Joghurt und Rahm. Die Temperatur liegt ca. bei 5°.
Dann folgen bei ca. 2° Fleisch, Fleischwaren und Fisch. In den unteren Fächern lagern bei ca. 8 bis 10° Gemüse und Obst. Im Türbereich finden wir dann den Platz für Eier, Butter, Saucen, Dressing und Konfitüre. Auch gekühlte Getränke finden bei ca. 8 bis 10° ihren Platz.
Essen oder wegwerfen? Das Datum sagt es.
Im Unterschied zum
Mindesthaltbarkeitsdatum gibt das Verbrauchsdatum den Zeitpunkt an, bis
zu dem das Lebensmittel tatsächlich verzehrt sein sollte. Das
Verbrauchsdatum
ist vorgeschrieben für leicht verderbliche bzw. hygienisch kritische
Lebensmittel wie Frischgeflügel oder Hackfleisch.
Werfen Sie Lebensmittel mit abgelaufenem
Verbrauchsdatum weg. Das Haltbarkeitsdatum und damit die Dauer der
Haltbarkeit wird vom Hersteller festgelegt. Dieser
garantiert bis zu dem angegebenen Zeitpunkt eine einwandfreie Qualität
seiner Ware. Auf einigen Verpackungen werden in Verbindung mit dem
Haltbarkeitsdatum Hinweise zu den Lagerbedingungen
gegeben.
Diese haben folgende Bedeutung:
- tiefgekühlt lagern - bei mind. ‐18 °C im Gefriergerät aufbewahren
- gekühlt lagern - bei +2 ‐ +5 °C lagern
- kühl lagern - bei Temperaturen bis +15 °C lagern, nicht im Kühlschrank
- bei Zimmertemperatur lagern - bei +18 ‐ +22 °C lagern
- trocken lagern - an einem trockenen Ort bei max. 70 % Luftfeuchtigkeit lagern
- lichtgeschützt lagern - vor direktem Lichteinfall schützen
- feucht und kühl lagern - bei +6 ‐ +15 °C und 70 ‐ 90 % Luftfeuchtigkeit lagern


